Tanz-Workshops | TanzOrtNord FESTIVAL 9.-11.6. 2023

Neoklassisch – Fr 9.6. | 17:00-18:15 Uhr
Ballett-Training
Die Teilnehmer*innen lernen in diesem Workshop unterschiedliche Aspekte des klassischen Tanzes kennen. Tanjas Erfahrung mit vielen Stilen, beeinflusst durch ihre Arbeit mit verschiedenen Choreografen, wird in das Training einfließen. Eine tolle Gelegenheit, die eigenen Kenntnisse zu erweitern und den klassischen Tanz von einer neuen Seite zu entdecken.
Offen für alle Altersstufen mit Vorkenntnissen bis Mittelstufe | Mit Tanja Probst-Iliev, Flensburg
Info & Anmeldung

House & Contemporary – Sa 10.6. | 10:30-12:00 Uhr
House Dance ist ein Straßentanz, der in den 70er und 80er Jahren in den Underground-Clubs von Chicago und New York entstand. Ein Schmelztiegel ethnischer, kultureller und musikalischer Lebensweisen, die auf der Tanzfläche zusammenkamen und sich miteinander verbanden. Im Mittelpunkt des House Dance stehen Improvisationsfähigkeit, Freiheitsgefühl und vor allem die Musik! Der Austausch und die Verbindung untereinander ist ein wichtiger Aspekt; Ziel ist es, gemeinsam einen sicheren Raum zu schaffen, in dem Tanz offen, unterstützend und spielerisch geteilt wird. In diesem Workshop werden wir beim Erlernen der Grundtechniken mit Werkzeugen arbeiten, die die Improvisationsfähigkeit, den Bewegungsfluss und die Vielseitigkeit bereichern.
Offen für alle Altersstufen und Levels | Mit Alessia D’Isanto (Oxymoron Dance Company), Berlin
Info & Anmeldung

Choreographie – Sa 10.6. | 12:15-13:45 Uhr
Zeitgenössischer Tanz
In diesem Workshop werden gemeinsam einzelne Bewegungssequenzen erarbeitet und anschließend in energetischen Bewegungsfluss von wechselnden Formationen und Stimmungen transformiert.
Javier Báez teilt außerdem sein choreographisches Repertoire und studiert mit den Teilnehmenden einen Ausschnitt aus einer seiner Choreographien ein.
Offen für Teilnehmende aller Altersstufen. Vorkenntnisse: Mittelstufe-Fortgeschrittene in irgendeinem Tanzstil | Mit Javier Báez, Hamburg
Info & Anmeldung

Contact & Impro – Sa 10.6. | 14:00-15:30 Uhr
Improvisation als Gruppe & in einer Gruppe.
Der Workshop ist eine Mischung aus Kontakt- und strukturierter Improvisation. Im ersten Teil des Workshops schaffen wir in der Gruppe ein Interaktionssystem, das aus Möglichkeiten verschiedener Kontakt- und Gruppen-Bewegungen besteht. Im zweiten Teil testen wir dieses System als Gruppe, in der wir ohne Worte, nur über Körpersprache miteinander kommunizieren und uns so zusammen bewegen.
Offen für alle Altersstufen und Levels | Mit SueKi Yee, Kiel
Info & Anmeldung

Partnering & Duet – Sa 10.6. | 15:45-17 Uhr
Zeitgenössischer Tanz und Partnerarbeit
Dieser Workshop zielt darauf ab Wege zu finden, wie wir über unseren Körper miteinander kommunizieren können. Mit Hilfe von spielerischen Übungen werden wir herausfinden, wie wir uns sicher mit Anderen verbinden können. Am Ende des Kurses lernen die Teilnehmer ein kurzes Duett.
Offen für alle Altersstufen mit Vorkenntnissen in irgendeinem Tanzstil | Mit Giorgia Bovo, Berlin
Info & Anmeldung

Variation – Sa 10.6. | 17:15-18:30 Uhr
Klassisches Ballett
In diesem Workshop wird eine Variation des klassischen Ballett-Repertoires schrittweise erarbeitet.
Neben dem technischen Aspekt des Trainings liegt der Schwerpunkt auf tänzerischer Ausführung und emotionalem Ausdruck.
Offen für Teilnehmer mit guten Vorkenntnissen bis Fortgeschrittene. Die Teilnahme mit Spitzenschuhe ist optional | Mit Anne-Marie Warburton, Kiel
Info & Anmeldung

Modern Dance – So 11.6. | 10:15-11:45 Uhr
Das Ziel dieses Workshops ist, einige Prinzipien und Ideen der modernen Tanztechnik zu erforschen, um diese dann auf andere Tanzstile anwenden zu können. Der Unterricht konzentriert sich auf die Wirbelsäule, Gewichtsübertragungen und Bewegungsqualität. Am Ende wird eine kurze Choreographie gelehrt.
Offen für alle Altersstufen mit Vorkenntnissen in jeglichen Tanzstil | Mit Giorgia Bovo, Berlin
Info & Anmeldung

Forma – So 11.6. | 12:00-13:30 Uhr
Körperwahrnehmung und Tanz.
Unter dem Motto ‘Erlebe die Bewegung’ thematisiert dieser Workshop die Verbindung von Körper und Seele im Tanz.
Im ersten Teil liegt der Fokus auf Zentrierung, symmetrischer Ausrichtung, Spiel mit Gewichtsverlagerungen und Körperachse und der Entwicklung des Bewegungsumfangs durch Atemarbeit. Mit Contraction- und Extension-Methoden werden Übergänge zwischen Positionen und Schritten erprobt.
Der Schwerpunkt des zweiten Teils liegt auf der Suche nach der Tiefe der Bewegung von einem inneren Standpunkt aus, auf der Bedeutung eines Gefühls, einer Stimmung und einer Empfindung, dem Erleben und Interpretieren.
Offen für alle Altersstufen und Levels | Mit Mónica García Vicente, Hannover
Info & Anmeldung

Experimente – So 11.6. | 13:45-15:15 Uhr
Choreographische Versuche zum Tanzstück “Eines nachts…”
Dieser Workshop spielt mit einer Idee aus der Produktion „Eines nachts…“: das Vergangene, das Hier und Jetzt, die Zukunft. Unterschiedliche Improvisationsübungen geben den Raum, sich auf individuelle Weise und im eigenen persönlichen Tanzstil zu begegnen und dabei Schwellen zu überschreiten, in und mit neuen Formen zu spielen, sich abzugrenzen und anzunähern.
Aus dem Fluss der Improvisation werden kleine choreografische Miniaturen entstehen, die wir zu einer Komposition zusammenfügen.
Offen für alle Altersstufen und Levels | Mit Anja Kozik, Potsdam
Info & Anmeldung
Theatercamp in den Sommerferien 2023

Theatercamp – MASKENSPIEL
15.- 17.7.2023
Sa & So 10-13 Uhr, Mo 16.30-19.30 Uhr
(Aufführung am Montag um 19.30 Uhr)
für Kinder und Jugendliche von 8-18 Jahren
Kosten 85€
Ltg: Cordula Tornow
Tanz-Workshops in den Sommerferien 2023

LET’S DANCE
Einmaliges Tanzevent für Kinder von 4-7 Jahren
19.7.2023 von 16.30-17.45 Uhr
Kosten: 15€
Ltg: Cordula Tornow

LET’S DANCE
Einmaliges Tanzevent für Kids und Teens von 8-18 Jahren
18.7.2023 von 16.30-17.45 Uhr
Kosten: 15€
Ltg: Cordula Tornow

Bewegung & Begegnung mit dir selbst
Workshop nur für Frauen
20.7.2023 von 19.00-21.00 Uhr
Kosten: 25€
Ltg: Cordula Tornow