Veranstaltungen aktuell

Veranstaltungs-Archiv
- Was uns bewegt 16.11.23
Ort: Kulturwerft Gollan Lübeck. Interdisziplinäres Kunstprojekt in Kooperation mit TanzOrtNord, Kammerphilharmonie Lübeck und Schule Tremser Teich. 19 Uhr. Tickets: www.luebeck-ticket.de
- Was uns bewegt 16.11.23
Ort: Kulturwerft Gollan Lübeck. Interdisziplinäres Kunstprojekt in Kooperation mit TanzOrtNord, Kammerphilharmonie Lübeck und Schule Tremser Teich. 11 Uhr. Tickets: www.luebeck-ticket.de
- Was uns bewegt 15.11.23
Ort: Kulturwerft Gollan Lübeck. Interdisziplinäres Kunstprojekt in Kooperation mit TanzOrtNord, Kammerphilharmonie Lübeck und Schule Tremser Teich. 19 Uhr. Tickets: www.luebeck-ticket.de
- Was uns bewegt 15.11.23
Ort: Kulturwerft Gollan Lübeck. Interdisziplinäres Kunstprojekt in Kooperation mit TanzOrtNord, Kammerphilharmonie Lübeck und Schule Tremser Teich. 11 Uhr. Tickets: www.luebeck-ticket.de
- Cinderella 25.10.23
Bewegungstheater mit den Kindern des Theatercamps. 18 Uhr.
- Coincident Dances 14.10.23
Ort: Musikhochschule Lübeck. Tanzperformance im Rahmen der "American Symphony" in Kooperation mit der Musikhochschule Lübeck und der Julius-Leber-Schule. 19:30 Uhr.
- Coincident Dances 15.10.23
Ort: Theater Wismar. Tanzperformance im Rahmen der "American Symphony" in Kooperation mit der Musikhochschule Lübeck und der Julius-Leber-Schule. 18 Uhr.
- Lübecker Ballett Festival 26./27.8.23
Masterclasses mit dem Hamburger Kammerballett im Rahmen des Ballett-Festivals.
- Maskenspiel 17.7.23
Bewegungstheater mit den Kindern des Theatercamps. 19:30 Uhr.
- Zirkus 16.7.23
Bewegungstheater mit den Kindern des Theatercamps.18 Uhr.
- 3-stimmig 29.6.23
Performance-Abend mit artist-in-residence Fulvio Maiorani und Studierenden der Musikhochschule Lübeck. 19:30 Uhr
- 2. Festival zeitgenössischer Tanz Schleswig-Holstein 9.-11.6.23
Internationale Masterclasses im Rahmen des 2. TanzOrtNord-Festivals
- Regenbogenfisch 19.4.23
Bewegungstheater mit den Kindern des Theatercamps.18 Uhr.
- Performances 8.2.23
"Die Welt hört auf" und "Das letzte Abendmahl" mit Studierenden der Musikhochschule Lübeck. 19:30 Uhr